Die Ernährung ist eine wichtige Säule in der SIBO-Therapie
Oft sogar eine der härtesten, weil sie vom Patienten viel Disziplin und auch Wissen abverlangt. Mit diesem E-Book stellen wir dir die wichtigesten Infos zu einer SIBO-konformen Diät zusammen, so dass du direkt starten kannst.
SIBO ist eine Dysbiose
SIBO steht übrigens für "small intestine bacterial overgrowth" – eine fiese Dünndarm-Fehlbesiedlung, die selten erkannt und oft als Reizdarm-Syndrom fehlinterpretiert wird.
Wenige Therapeuten kennen und behandeln SIBO zielführend, darum laufen viele Menschen mit undiagnostizierter SIBO herum. Jede SIBO ist individuell, hat unterschiedliche Ursachen und unterschiedliche Symptome. Es gibt keine Standard-Therapie, die Therapie muss immer individuell geplant werden, wenngleich immer bestimmte Säulen in der Behandlung berücksichtigt werden sollten:
- Primärerkrankung (Ursache) behandeln
- Fehlbesiedlung eliminieren
- Mikronährstoffversorgung optimieren
- Ausleitung & Entgiftung
- Darmmotilität und Verdauungstätigkeit normalisieren
- Mikrobiom (Bakterienbesiedlung) regulieren
- Stress reduzieren
- Ernährung anpassen bzw. spezielle SIBO-Diät, um den Bakterien das Futter zu entziehen, Symptome zu verbessern bzw. den Darm zu reparieren und die Verdauung zu regulieren