Einzelcoaching Ernährung
1:1-Coaching mit Ernährungsspezialistin Dr. Gabriela Hoppe
Jetzt buchen

Gesunde Ernährung ist niemals pauschal

Dein Körper und dein Stoffwechsel sind genauso einzigartig wie dein Charakter. Für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden ist es essenziell, dass du dich artgerecht und ausgewogen ernährst und deinen Körper sowohl mit Energie (Kalorien) als auch mit Vitalstoffen (Vitamine, Mineralstoffe & Co.) optimal versorgst.

Ein individuelles Coaching kann dich hier viele Schritte weiterbringen als es pauschale Empfehlungen könnten.

Inhalt des Coachings

  • Ca. 1 Stunde freie Beratung per Zoom/Telefon mit unserer Ernährungsexpertin Dr. Gabriela Hoppe
  • anschließende Ernährungsempfehlungen (Mahlzeitenzusammensetzung, Mahlzeitenfrequenz, Lebensmittel, Killerfoods, Individuelles, ggf. 1-2 Rezepte)
Was dich erwartet
Umfangreiche Inhalte
  • Wir kristallisieren deine individuellen Besonderheiten heraus.
  • Wir gehen auf deine persönlichen Ernährungs-Stolpersteine ein.
  • Wir sprechen über Mahlzeitenhäufigkeit.
  • Wir reden über Mahlzeitenzusammensetzung.
  • Wir identifizieren Must Haves und Killerfoods.
  • Wir sprechen darüber, wie und mit welchen Schritten du entspannt in deine Ernährungsumstellung starten kannst
  • Ich helfe dir außerdem passende Lebensmittel und Rezepte für mehr Wohlbefinden zu finden.
Gesundheitsberatung
Bitte beachte, dass dieses Coaching keine medizinische Behandlung ist, sondern eine Gesundheitsberatung.
Wann das Coaching perfekt für dich ist
  • Reizdarm- und Reizmagenbeschwerden
  • Übergewicht / Abnehmwunsch
  • Gewichtszunahmewunsch
  • Unverträglichkeiten (z.B. Histaminintoleranz/Histaminose, Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz/Fructosemalabsorption, Gluteninsensitivität, Zöliakie)
  • Allergien und Kreuzallergien
  • Darmdysbalancen, Leaky Gut, SIBO
  • Fibromyalgie
  • Rheuma, Gelenkschmerzen
  • Migräne
  • übermäßiger Müdigkeit und Erschöpfung
  • veganer oder vegetarischer Ernährung
  • Hinweis
  • Dieses Coaching ist eine Gesundheitsberatung und ersetzt keinen medizinischen Rat. Du kannst in Zweifelsfällen auch Kontakt zur Praxis aufnehmen.
  • E-Mail